Angelforum und Anglernetzwerk mit Angelwetter CS-Baits
Home
Angelforum
Clubs
Galerien
Mitangelanzeigen
Unterhaltung
Aktuell
Rezepte
Gebrauchtmarkt
Weblinks
Information
 
   
 Zur Registrierung Passwort vergessen? 
Suchen  
neue Bilder RSS-Feed
Busreisen-Deutschlandweit Busreisen
suchen und buchen
Meine wenigkeit

Anzeige

Wer ist online?
 3: Besucher
 0: Mitglied(er)
 0: Premium-Mitglied(er)

Mitglieder-Status
 gesamt: 421
männl.: 358
weibl.: 63


Noch kein Profil?
Registriere dich jetzt!

Passwort?

Bookmark

Add to Google

Diese Seite eintragen bei FacebookDiese Seite eintragen bei YahooDiese Seite eintragen bei GoogleDiese Seite eintragen bei AskDiese Seite eintragen bei LinkarenaDiese Seite eintragen bei MisterWong

Sitemap

 • Anzeige
Angeltips : Angeln ohne Angel- und Führerschein mit dem Hausboot
Geschrieben von Arne am 08.07.2009 12:21:19 (3517 gelesen)

Mit dem Hausboot zum Angeln ohne Sportbootführerschein und Angelprüfung.



Einmal mit einem geräumigen Hausboot einige Tage oder gar Wochen zum Angeln fahren und die Seele baumeln lassen. Ein Urlaubstraum den viele träumen, bei den Meisten scheitert es aber erstens Hausbootfahrtan einem Sportbootfühererschein und zweitens an einem Angelschein.\"Hausbootfahrt\"

Also erstmal wochen- oder gar monatelang die Schulbank drücken und Sportbootfüherschein und Angelprüfung machen, was nicht nur Zeit sondern auch Geld kostet. Anschließend ab zum Bootshändler und einige 1000 oder gar 10 000 Euro für ein Boot bezahlen und dann noch ein passendes Gewässer finden, nur um einmal einige Tage auf dem Wasser zu verbringen. Unterm Strich steht dann bei den Meisten ein dickes: Geht nicht!!

Im schönsten Bundesland der Welt geht es doch!!!

Aber alles der Reihe nach. Zunächst einmal zur Angelerlaubnis: Schleswig-Holstein bietet Gästen aus anderen Bundesländern die Möglichkeit eine Sondererlaubnis zum ausüben der Angelfischerei zu Hausbooterstehen, den so genannten Touristenangelschein. Für einen Unkostenbeitrag von 20,- Euro erhält man in den Ordnungsämtern eine auf 40 Tage befristete Sondererlaubnis mit der man dann im Angelgeschäft seiner Wahl einen Tages- oder \"Hausboot\"Wochenerlaubnisschein für die ortsansässigen Vereine erwerben kann.
Einziger Wermutstropfen ist, dass nicht alle Vereine diese Sondererlaubnis als Ersatz für den Fischereischein anerkennen.

Und wo gibt’s jetzt den Führerschein für ein Boot? Den gibt’s natürlich nirgends einfach so. Allerdings gibt es seit diesem Jahr die Möglichkeit auf den Flüssen Eider und Schlei ein führerscheinfreies Hausboot zu mieten. Das geräumige Boot ist 8,50m lang, hat eine Breite von 2,50m und in der Kajüte eine Stehhöhe von 2,00m. Zur Ausstattung gehören neben einer voll ausgestatteten Pentry mit Kühlschrank, zwei geräumige Doppelkojen für vier bis fünf Personen, einer Toilette und natürlich einem DVD-Player mit Flachbildschirm. Einen Filmbericht über das Boot gibt’s hier: http://www3.ndr.de/sendungen/s-h_magazin/media/shmagazin120.html\"Kajüte\"

Weitere Infos gibt’s hier:http://maxi77.de/index.htmKajüte

Noch ein kleiner Tipp: Für die Eider gibt es seit kurzem die Möglichkeit Angelwochenkarten zu erwerben die nahezu den Gesamten Fluss von Rendsburg bis Nordfeld abdecken. Bekommen könnt Ihr diese in den ortsansässigen Angelgeschäften.

Somit steht einem exklusiven Angelerlebnis für den nächsten Urlaub nichts mehr in Wege. Unterm Strich steht jetzt neben einem überschaubaren Zeit- und Kostenaufwand ein dickes:


 
Geht doch!!


Aktuelle Links
· Mehr über Angeltips

· Artikel von Arne
News 50.000 Meerforellenbrütlinge auf den Weg in die Ostsee gebracht
(03.05.2013 14:39:31)
News Damit Fische wandern können
(11.04.2013 17:02:08)
News Projekt zur Wiederansiedlung des Baltischen Störs
(09.04.2013 16:54:44)
News Lachse und Flussneunaugen tummeln sich in der Wümme
(03.05.2012 20:13:14)
News Neue EU-Verordnung verbessert Gewässerqualität
(10.02.2012 13:34:32)
· Zeige alle Ergebnisse

· Mehr über Arne

Meist gelesener Artikel in Angeltips
· Angeln ohne Angel- und Führerschein mit dem Hausboot

Letzte Artikel in Angeltips
· AnJa Angler und Jäger Messe 2010

Druckbare Version