Reisnudelsuppe mit KrebsklösschenEingereicht am: 31.03.2008 von:
Reisnudelsuppe mit Krebsklösschen
Zutaten:
500 g Dünne Reisnudeln
-- oder --
4 Bund Japanische Weizennudeln
50 g Getrocknete Garnelen
1/2 l lauwarmes Wasser
225 g Krebsfleisch frisch oder aus der Dose
1 TL Garnelensauce
schwarzer Pfeffer
5 Eier; verquirlt
4 EL Speiseöl
4 Schalotten; in dünne Ringe geschnitten
4 Knoblauchzehen; fein gehackt
2 Frühlingszwiebeln fein zerschnitten
2 EL Tomatenmark
1 TL Chilipaste
4 Flaschentomaten; geviertelt
1 l Hühnerbrühe; oder Wasser
4 EL Nuoc Mam; (vietnamesische Fischsauce)
1 TL Zucker
4 gr. Salatblätter; in dünne Streifen geschnitten
100 g Bohnensprossen
2 Frühlingszwiebeln; in 5 cm lange Streifen geschn.
2 EL Minzblätter; feingeschn als Garnitur
Koriander; als Garnitur
1 Zitrone; geviertelt
4 Chilischoten; in feine Streifen geschnitten
Garnelensauce
Beschreibung:
Die Nudeln zubereiten. Die getrockneten Garnelen 30 Min. in warmem Wasser einweichen. Abtropfen lassen und das Einweichwasser zurückbehalten
Die Garnelen im Mörser oder in der Küchenmaschine zu einer Paste verarbeiten. Die Garnelenpaste, das Krebsfleisch, Garnelensauce und frisch gemahlenen Pfeffer mit den Eiern verquirlen. Im Kühlschrank
bereithalten. In einem grossen Suppentopf das Öl erhitzen und darin die Schalotten, den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln andünsten. Das Tomatenmark und die Chilipaste einrühren und 1 Min. dünsten. Die Tomaten beigeben und eine weitere Min. dünsten. Mit dem Einweichwasser der Garnelen und der Brühe aufgiessen, die Fischsauce und den Zucker einrühren. Die Suppe zum Kochen bringen, dann über reduzierte Hitze nur noch leise köcheln lassen. Die Krebsfleischmischung vorsichtig in die siedende Suppe gleiten lassen. Zugedeckt auf kleinster Flamme 5 Min. pochieren, bis die Masse an die Oberfläche steigt und fest aussieht.