Das Hühnerfleisch und die Schweinelende in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln zerkleinern, die Tomaten schälen und in kleine Stücke schneiden. Auch der Tintenfisch wird in mundgerechte Stücke
geschnitten sowie die roten Paprika.
Die Bohnen und Ebsenschoten von den Fäden entfernen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch putzen und mit der zerkleinerten Petersilie in einem Mörser zerstampfen.
Das Öl in einer Paellapfanne erhitzen, darin das Fleisch anbraten und die Bohnen dazugeben. Gut salzen, den zerkleinerten Tintenfisch, die Zwiebeln, die Tomaten, die Erbsenschoten und die Garnelen
hinzufügen. Gut verrühren. Zu guter Letzt kommen noch die zerkleinerten roten Paprika und die gepahlten Erbsen dazu. Safran dazugeben.
Damit die Paella richtig gelb wird, nimmt man Lebensmittelfarbe - Safran allein schafft es nicht.
Dann kommt der Reis zur Paella. Gut umrühren und mit der Fleischbrühe auffüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun wird die Paella in einen auf
200°C vorgeheizten Backofen geschoben. Nach acht Minuten ist die Paella fertig.