Angelforum und Anglernetzwerk mit Angelwetter
Home
Angelwetter
Angelforum
Clubs
Galerien
Mitangelanzeigen
Unterhaltung
Aktuell
Rezepte
Weblinks
Information
 
   
 Zur Registrierung Passwort vergessen? 
Suchen  
Busreisen-Deutschlandweit Busreisen
suchen und buchen
Meine wenigkeit


Neuste Meldungen : Zander im Nord-Ostsee-Kanal auf Rekordniveau
Geschrieben von Arne am 09.02.2012 22:43:46 (3684 gelesen)
Sprunghafter Anstieg der Zanderpopulation im Nord-Ostsee-Kanal

Seit 2007 werden im NOK, im Rahmen des „EFF-Pilotprojektes zur Förderung des Aalbestandes im Nord-Ostsee-Kanal“, an fünf Tagen im Jahr Testfischungen mit genormten Schleppnetzen vorgenommen. In den ersten Jahren werden dabei jährlich zwischen 550 und 1.300 Zander gezählt. 2011 kommt dann die Überraschung. In dem Jahr gehen sage und schreibe 24.183 Zander (überwiegend im Frühjahr 2011 geschlüpft) ins Netz!! Damit ist der Zander in den Fängen die häufigste Fischart, noch vor Brasse und Schwarzmundgrundel.

Eben dieser kleine Stachelritter, die Schwarzmundgrundel, welche zur Ordnung der barschartigen Fische gehört, zeichnet vermutlich für den enormen Zanderzuwachs verantwortlich. Sie wurde in 2007 zum ersten Mal im NOK häufiger gefangen und hat sich seither sehr stark vermehrt. Sie sorgt somit dafür, dass für den Zander inzwischen nahezu ganzjährig der Tisch reich gedeckt ist, denn nur in den Wintermonaten versteckt sie sich in den Steinen der Uferböschungen. Hinzu kommt, dass ihr Fluchtverhalten den Namen praktisch nicht verdient, da sie nur kurze Strecken schwimmt und sich dann wieder auf den Grund legt. Untersuchen der Universität Hamburg bestätigen zu dem, dass alle Größen der Schwarzmundgrundel auf dem Speiseplan der Zander stehen.

Für uns Angler eröffnet dies natürlich ebenfalls neue Möglichkeiten. Es gibt bereits Immitationen der Schwarzmundgrundel als Gummifischchen. Der Köder wird nach dem Absinken in 1-2m-Sprüngen geführt und gerne auch einmal für einen Moment am Grund liegen gelassen. Die ideale Rute für diese Methode ist eine ca. 3m lange Steckrute mit einer weichen Spitze, wie zum Beispiel eine Feederrute. Mitangeln.de hat für Euch einige Beispiele zusammengestellt:






Aktuelle Links
· Mehr über Neuste Meldungen

· Artikel von Arne
News 50.000 Meerforellenbrütlinge auf den Weg in die Ostsee gebracht
(03.05.2013 14:39:31)
News Damit Fische wandern können
(11.04.2013 17:02:08)
News Projekt zur Wiederansiedlung des Baltischen Störs
(09.04.2013 16:54:44)
News Lachse und Flussneunaugen tummeln sich in der Wümme
(03.05.2012 20:13:14)
News Neue EU-Verordnung verbessert Gewässerqualität
(10.02.2012 13:34:32)
· Zeige alle Ergebnisse

· Mehr über Arne

Meist gelesener Artikel in Neuste Meldungen
· Faszination Angeln 2010 Lingen

Letzte Artikel in Neuste Meldungen
· 50.000 Meerforellenbrütlinge auf den Weg in die Ostsee gebracht

Druckbare Version