Angelforum und Anglernetzwerk mit Angelwetter
Home
Angelwetter
Angelforum
Clubs
Galerien
Mitangelanzeigen
Unterhaltung
Aktuell
Rezepte
Weblinks
Information
 
   
 Zur Registrierung Passwort vergessen? 
Suchen  
Busreisen-Deutschlandweit Busreisen
suchen und buchen
Meine wenigkeit


Neuste Meldungen : Aalbewirtschaftungsplan durch EU genehmigt
Geschrieben von Arne am 22.04.2010 17:04:45 (4412 gelesen)

Aalbewirtschaftungsplan als Chance für den Aal.



Die Europäische Kommission genehmigt den, Ende 2008 in Brüssel eingereichten, deutschen Aalbewirtschaftungsplan, der sich aus Aalbewirtschaftungsplänen für die Flusseinzugsgebiete Eider, Elbe, Ems, Maas, Oder, Rhein, Schlei/Trave, Warnow/Peene und Weser zusammensetzt.Aal


Die Genehmigung der Pläne bedeute nicht zuletzt, dass klare Rahmenbedingungen für Erwerbs- und Sportfischer geschaffen sind. Er ist gleichzeitig eine Anerkennung der langjährigen Bemühungen der Fischerei, die seit Jahren den Bestand des Europäischen Aals durch Besatzmaßnahmen stützt.

Ziel der Bewirtschaftungspläne ist es, eine Abwanderungsrate von 40% der adulten Blankaalen aus jedem Einzugsgebiet zu erreichen. Konkrete Auswirkungen auf die Angelfischerei sind kurzfristig vermutlich eine Anhebung des Mindestmaßes auf 45 cm. Ob dies durch einen Sondererlass oder die Überarbeitung der Binnenfischereiordnung bzw. der Küstenfischereiordnung geschieht ist bisher noch unklar. Zu dem wird es künftig eine genauere Erfassung der Aalfänge geben, da die Entnahme- bzw. Abwanderungsrate der EU gemeldet werden müssen.

Klar ist auf jeden Fall, dass sich etwas in Sachen Aal ändern muss wenn wir auch in Zukunft noch den nächtlichen Räubern nachstellen wollen. Alles in Allem scheint dies die für die Angelfischerei und den europäischen Aal praktikabelste Lösung zu sein. Wenn die Maßnahmen greifen stehen die Chancen gut, dass dies genau so eine Erfolgsgeschichte wird wie die Bemühungen um den Dorsch in der Ostsee.

 



Aktuelle Links
· Mehr über Neuste Meldungen

· Artikel von Arne
News 50.000 Meerforellenbrütlinge auf den Weg in die Ostsee gebracht
(03.05.2013 14:39:31)
News Damit Fische wandern können
(11.04.2013 17:02:08)
News Projekt zur Wiederansiedlung des Baltischen Störs
(09.04.2013 16:54:44)
News Lachse und Flussneunaugen tummeln sich in der Wümme
(03.05.2012 20:13:14)
News Neue EU-Verordnung verbessert Gewässerqualität
(10.02.2012 13:34:32)
· Zeige alle Ergebnisse

· Mehr über Arne

Meist gelesener Artikel in Neuste Meldungen
· Faszination Angeln 2010 Lingen

Letzte Artikel in Neuste Meldungen
· 50.000 Meerforellenbrütlinge auf den Weg in die Ostsee gebracht

Druckbare Version